Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 38

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 38

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MNREKWLVLNBXUOZKZUIHTXKQ&fileType=view
36
P.
Gleissner: Ja, manchmal.
Ferdinand: Was Ihnen einmal übel ausgehen
könnte.
Gleissner: Das lassen sie meine Sorge sein,
Herr Neumann. Von Ihnen werde ich mich
ledig
keineswegs erschiessen lassen.
Ferdinand: Sie überschätzen sieh,Herr
Gleissner.
Tit Cissis
Gleissner: (War ganz gut...
Treuenhof: Für Lisa würde es sich wohl
lohnen zu sterben. Aber würdig wär es keiner
ist es wertt.
Fr.Flaterer: Ich halte es vor Spannung kaum
mehr aus. (Hoffentlich kommt sie
il will dit ursbereites, schöne Vortenten
Cleissner: Sie hat Augen tief und uner-
gründlich wie ein Bergsee, eine Stimme dunkel
wie der Klang einer Viola d'amour;- wenn
ich ihr Geliebter wärd ich traute ihr
nicht über den Weg. Wenn ich ihr Mann wäre,
würde ich Ihr alles glauben. Wenn ich ihr
Onkel wäre, würde ich sie zu meiner Universal-
erbin einsetzen.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum