Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 40

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 40

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CFJMLJETYYFWTZFCYMIHMOXC&fileType=view
24.10.1927
38
Albine: No Albine heiss ich halt jetzt.
Tout
Fr.Flatterer: Also Ihr nom de guerre sozu-
sagen.
Albine: Was?
Fr. Flatterer: Ich würde so gern liebes Fräu-
lein Albine, etwas aus Ihrem Leben erfahren.
(Sohne jetzt & wolle sie n
Wie sind Sie so allmählich. Ich meine, es ist
ja noch nicht sehr lange her, dass Sie dieses
Lor
Kaffeehaus besuchen?.
Albine: Aber was wollen S’ denn? Was fragen
S' mich denn aus? (Ich weiss ja nix, løh
hab schon selber alles vergessen.)
Tweid de Cin
Touteshills
W &
Gleissner: Albine stammt aus eine brafen
wie woll ich habenste. Hochwegen
aber veramten Wiener Familie. Dr Vater ein
biederer Handwerksmann vom alten Schlag,
brachtes ich und die Seinen schlecht und
recht fort; aber oft genug war Schmalhans
Küchenmeister. Ih-re Mutts, starb früh. Aus
Gram darüber ergab sich der Vater dem Trunk.
das einstmals so blühende Geschäft kam im-
mer mehr hemmter, xxx und bald musste Al-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 40, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0040.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum