Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 39

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 39

2.10.1927
37.
Ihr Gatt nicht zu
Rapp: Wenn du ihr Urgrossvater wärst, so
wärst du schon (seit fünfzig) Jahren tot.Dies
wünscht Ihnen
Treuenhof.
Fr. Flatterer: (zu x============), die xxxde
Ach, möchten Sie nicht diese junge
Dame auffordern ein bischenbei uns Platz zu
nehmen?
Treuenhof: Albine!
Albine: (sieht nur zu ihm hin
Treuenhof: Komm ein bischen her zu uns.
Albine: (kommt heran), leise zu ihm)Er hat
meinen Brief schon bekommen.
Fr. Flatterer: Wollen Sie sich nicht ein
bischen zu uns setzen,Fräulein? Darf ich
Ihnen irgend etwas anbieten? Ihre Augen
to the
zu ist
erinnern mich so sehr an eine ### Kollegin,
mit der ich auf derselen Schulbank gesessen
Lehrers
übin, an eine kleine Pastorstochter...
Albine: (antworte t nicht).
Fr. Flatterer: SSie sind gewiss auch - Wie
heissen Sie denn, Fräulein?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum