Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 48

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 48

46
Lisa: Der geht's immer gut.) (zu Treuenhof
Ich bin so fech Sie wieder zu sehen.
Zack:] vorstellend) Meine Franz
74 6 8
Rapp: Frau Flatterer.aus Berlin.
Lisa: (sieht sich neugirig und unbefangen
sehr erkent. No mein en plo...
um) Und was ist denn/mit diesen andern Da
men? Die möcht ich auch kennen lernen.
Wm
Zack: Das wird nicht gut möglich sein, mein
Kind.
Rapp: Frau Flatterer befindet sich sozusa
gen auf einer Forschungsreise durch Wien,
Lisa: So, wirklich?
Fr.Flaterrer: Ich war schon sehr neugierig
Nen 1.
8bre
Sie kennen zu lernen,gnädige Frau...
Lisa: (sitzt hat sich gesetzt mit geöfneter
Pelzjacke,die Hände im Muff. Der Kellner
steht da) Sehr sowohl
Zack: Was willst du nehmen,mein Kind? Du
musst es freilich jedesfalls stehen las-
sen.
Lisa: bringen Sie mir irgendwas- wissen Sie,

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 48, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0048.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum