Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 47

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 47

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZBFABBWEGIGIQKILYHNGEUHD&fileType=view
eigenes Kind umzubringen, wenn er gerade ro-
tes Blut als Farbe für ein Bild brauchte,
Und der im Himmel das Leben seiner Mutter mit
noch gut geschrieben bekäme.
(Herr und Frau van Jack treten ein. Lis###
ist sehr jung,unschuldsvoble Braue Augen,
blasudunkelblondes hochgekämmtes Haar, ele
gante,nicht auffallende Toilette,schwarz,
weisse Boa. Begrüssung
Zack: (etwas befangen zu Treuenhof) Sie se-
henich halte Wort.
Tini: (zu Albine) Da ist ja schon wieder ei
ne, die nicht her gehört.
Gleissner: Guten Abend,Frau Lisa nie gehts
spat
dem Schwesterl?
Lisa: Dank schön.
spah
Ferdinand: mit einem bösen Blick auf Gleiss-
ner)
Gleissner: (verbessert sich ironisch) Dem
Fräulein Schwester?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 47, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0047.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum