Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 56

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 56

54
das Bürge rliche seines Wesans, auch eine
gewisse Befangenheit durch alles Ungezwun-
gene und manchmal Stürmische heraus
Treuenhof: (ihm entgegen) Willi!
Willi: Ja, ich bin's. Also, hieher muss man
kommen, um dich zu sehen.
Trouenhof : (Seit wann bist du donn egenté-
lich zurück? Warum hast du mir nicht ge-
schrieben? Herr Gleissner bekommt Nachricht
von dir und ich nicht. Von Herrn Ferdinand
Neumann weiss ich, dass du wieder da bist.
the
ne
Willi: Die Mutter hat mir geschrieben,
Hldue pbele
dass sie dich heute erwartet. Zu hast
ihr nicht einmal geantwortet.
Sister
Treuenhof: Ich hatte keine Ahnung, dass du
Willi: ich war dir als Ueberraschung zuge
d acht.
Treuenhof: xxxx Zu Euch wäre ich übri
gens keineswegs gekommen.
Willi: Du bist seit vielen Wochen nicht
oben gewesen?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum