Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 57

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 57

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LQGQEUIDHVODFNPIQOGOKCXA&fileType=view
55
(Sie haben sich in die Nähe der Türe an
einenTisch gesetzt)
Willy: Warum eigen lich? Bist du irgendwie
gegen meine Mutter verstimmt? Oder gegen
Swy -. h d'art ½ jnt
meine Schwester?
Treuenhof: ich gehe nirgends mehr hin. Soll
ich den Geruch dieses Tschocherls in Euer
reines Haus bringen? Hier ist mein Quartier,
ih hier gehöre ich her, hier haust Anastasius
Treuenhof unter Dirnen, Zuhältern und Litea-
ten.
Willi: Warum setzt du dich selbt so herun-
tor, Treuenhof? (pas empört mich geradezu.)
dit sehr noch
Treuenhof: Du kennst mich nicht. Darum
habe ich dich wahrscheinlich so gern. Ihr
werdet schon einmal draufkommen. Ja, auch
bt noch immer dexxxxxxxxx
deine Mutter glau,
taken
Warum wollte sie mich denn
übrigens sprechen? Von dir schrieb sie
nichts. (Aber dass sie mich sehr dringend zu
sprechen habe.) Hat sie vielleicht wieder

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum