Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 61

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 61

und
Willi: Ja, kia jetzt hängt ihr Herz an ei-
nem Kinderasyl, einem Heim für uneheliche
Kinder. Sie hat das gütigste Herz, das
sich den kon lässt.
Hofrat Winkler: (tritt ein. Kurzer, lichter
Ueberzieher, die untern Knöpfe geschlossen,
die obern offen. Hinaufgeschlagener Kra-
gen. Kurzes blindes, leicht angegrau-
tes paar; lebhafte, nie fahrige Bewegungen.
Spricht rasch, lacht manchmal kurz und
lustig auf).
Willi: (mit dem Blick zurTür,sieht ihn so-
fort) Onkel!
Treuenhof: winkler!
Winkler: Grüss dich Gott, Treuenhof. (zu
Willi) (Also auch du Schingel in diesem
Sündenpfuhl!)
Treuenhof: Man weiss, wo ich zu finden bin.
Winkler: Also ist das noch immer da
Hau ptquartier? Wie gehts dir denn?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 61, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0061.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum