Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 66

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 66

Mädchen und ein alter Mann. Nach der Natur.
Gleissner: Der Alte war hoffentlich nicht immer
dabei.
T. Neuen... Ich-
Lisa: (zu Gleisaner) Herr Gleissner musss immer sol-
che Sachen sagen.
Willi : (zu Lisa) Man hat es Ihnen gewiss schon gesagt
gnädige Frau. Sie sehen eigentlich wie eine Italie-
nerin aus.
Lisa: Das wäre kein Wunder. Meine Grossmutter ist
Mailänderin.
Fr. Flatterer: Es ist xxx wohl überhaupt viel ita-
lienkscher Einschlag in Wien.
Gleissner: (zu Zack) Existiert eigentlich schon ein
Portrait von Madonna Lisa?
Lisa: Nein.
Zack: Deine letzten Photographien von Adele waren
vortrefflich. Ich glaube nicht, dass ein Maler
(Berdinand Neumann müsste sich, wenn auch ganz flüch
tig an diesem Gespräch beteiligen)

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum