Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 65

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 65

10.11.1927
Gleisener: (stellt vor) Die Damen erlauben-/Herr
Willi Langer, Frau Hedwig Flatterer,Frau Lisa van
Deuil
Zack.
van Jack: (der auch dabei sitzt) Wir haben uns
lange nicht gesehen Herr Lang. (reicht ihm die Hand
Lisa: Anastasius Treuenhof hat uns eben erst
von Ihnen gesprochen.
Frau Flatterer: Geschwärmt!
Lisa: Sie waren in Rom?
ter A
Willi: Zuletzt. Ich habe ganz Italien durchwandert
beinahe. Ich war ein Jahr lang fort,
Hander
Lisa: Wie ich Sie beneide.
Willi: Sie waren noch nicht in Italien, gnädige Frau?
Lisa: (seufzt, schüttelt den Kopf)
Zack: Es wird schon kommen.Kind. Nächstes Frühjahr
vielleicht.
Fr. Flatterer: (zu Willi) Haben Sie viele schöne Frau-
en gemalt?
meer
Willi: Auch Frauen. Oefter eigentlich Landschaften.
Landschaften mit Staffage. Zum Beispiel ein Cam-
pagnabild mit einem Bauernwagen, darauf zwei junge

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum