Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 72

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 72

Treuenhof: (Ganz interessante Menschen.) Der Kleine
ist ein Anarchist, wissenschaftlicher natürlich. Und
Mor
der Lange, der schreibt-die Gespräche mit mir auf.
Winkler: Mit so wem kannst du reden? Na, gute Unter-
haltung!
Seh ich
Treuenhof: dich bald nieder?
Winkler: Hier nicht. - Ich bleib auch nicht mehr
lang in Wien.
Treuenhof: O!
Winkler: Fahr mit. Bist freundlich eingeladen.
Würde dir sehr gut tun. Frische Luft, Einsamkeit,
Schweigen. Probier's einmal!
Treuenhof: Ich bin auch hier einsam. Und meine Seele
ist stumm, auch wenn ich rede.
Winkler: Und der dorten schreibt's auf!
Treuenhof: Du nimmst alles so wörtlich, so furchtbar
wörtlich.
Winkler: Allerdings. Anders kann man sich halt schwer
verständigen.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum