Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 89

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 89

96
Winkler: Jeder junge Mensch hat Talent; ob
sich's hält, darauf kommt es an. Was ich schon
talentierte Leut' gekannt hab,-aus den Meis-
ten ist nichts geworden.
Berta: Ja, solche kenn' ich auch. (spitz) -
Hast du auch den Treuhhof wiedergesehen
in der letzten Zeit, Onkel?
Mutter: Ist das vielleicht eine Ideenasso-
ziation?
Multe
Winkler: Ha!/Kein Mensch ist mehr geworden
als Anastasius Treuenhof. Man kann über-
haupt nicht mehr werden. Aeusserlich weiter
bringen kann man's, das geb' ich zu. x Über Smette
Berta: (zu Winkler): Ja,die Mutter lässt nichts
auf ihn kommen. Und d abei benimmt er sich
gegen
wirklich nicht nett gegen sie. Antwortet
nicht einmal auf Briefe.
Winkler: Na, davon soll man nie de seine
Urteile abhängig machen.
Mutter: So einem Menschen muss man manches

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 89, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0089.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum