Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 90

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 90

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YIZLMSANVZWINNKUNSVVRDJX&fileType=view
97
nachsehen.
Winkler: Du hast halt noch immer die Schwär
merei.-wie als junges Mädel.
Mutter: Na,wer damals mehr pespekt vor sei-
nen valent gehabt hat.du oder ich - das ist
noch die Frage.
Winkler: (ernst) Der Treuenhof ist meiner An-
sicht nach nicht das, was man ein Talent
nennt, sondern eher ein Genie.
Berta: Also noch mehr?
Winkler: Das ist nicht mehr - nur was anderes.
Das ist so ein ähnlicher Unterschied, wie
zwischen einem Stern und einer elektrischen
Lampe. Es gibt auch sehr kleine Stene, die
und
man (durch das Fenrohr entdeckt. Aber was Himm-
rill
lisches sind sie jedenfalls. Zum Lesen gehalt
ich mir lieber meine elektrische Lampe ein.
Irdischer aber sicherer.
Mutter: Also,wenn wir schon in Vergleichen
reden,-ich darf wohl behaupten,dass gerade an

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum