Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 93

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 93

100
Mutter: (Blick
Treuenhof: No jaass ich Ihren Brief nicht
beantwortet habe.
Berta: Zwei.
reuenhof: Sie rechnet mir schon wieder nach.
Ombrle
Immer rechnest du mir nach - in jeder Hin
sicht. Kenn' ich schon. Ich schreib halt kein
Briefe. Schreiben ist überhaupt eine Qual.
Ich schreib höchstens im Kaffeehaus auf
Marmorplatten, wenn mir zufällig was ein-
fällt.
du méthé de Bmestreger et Le
Winkler: Und du kannst ihnen doch keine
4 mocht auf 1 Befl
Marmorplatte ins Haus schicken. Ha!
Mutter: Willy hat ihnen aber wahrscheinlich
gesagt, um was ich Sie bitten wollte.
art
in
art
Treuenhof: Hat er -? (Ja, natürl ich. Ein Suf-
ruf. Ich soll Ihnen einen Aufruf schrei-
ben.-wggen einer Sammlung - ein Heim für
verlassene Kinder?
perta: Für uneheliche Kinder.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 93, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0093.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum