Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 92

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 92

99
Freuden empfunden habe,-das verdank ich ihm.
& not
Und auch später immer wieder. O, ich hab noch
schwere Zeiten gehabt. Ihr dürft nicht
glauben, dass es immer so einfach war. Aber
(E s klopft
Anastasius Treuenhof tritt ein,Saccoanzug,
auffallend rotes Flanellgilet).
Treuenhof: Guten Abend. (gegenseitige Be
grüssung)
&c wigh
Mutter: Sieht man Sie endlich wieder?
Winkler: Grad haben wir über dich g schimpft
Treuenhof: Selbstverständlich. Ich hab oben
im Atelier angeklopft,hat mir aber nie-
mand aufgemacht.
Wittx
Mutter: Willy muss jeden Moment kommen.
Berta: Sie dürfen wohl auch uns wieder
einmal einen Besuch machen.
Mutter: Nehmen Sie doch Rat Platz.
Treuenhof: (setzt sich) Danke. Sind Sie mir
Franziska
sehr bös,Marie?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 92, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0092.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum