Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 99

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 99

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ISSGHJPLOVVLPDZBEXQMXMQJ&fileType=view
106
uneheliche Kinder in die Welt gesetzt zu ha-
lht oul
ben, auch wenn ein paar von ihnen hätten ver-
hungern müssen.
Mutter: Aber siexxxxx das ist ja alles
nicht wahr. Sie kennen sich ja selber
nicht, Anastasius, ich weiss von Ihrem Her
zen mehr als Sie. Sie sollen wieder an Ihr
Herz glauben lernen. (Sie werden sehen -)
Willy: (tritt ein; aufgeräumt, etwas unsicher,
alle begrüss send) Guten Abend. Guten Abend,
Onkel.Ich hab dich warten lassen,Treuen of
verzeih! (Ich musste ein bischen ins Freie).
Der Frack ist schon da. Sie hängen beide
oben im Atelier. Wir werden gut zu einan-
der stimmen. Du dunkelrot, ich blau. (zur
Mutter) Wir gehen nämlich auf einen Kostüm
ball -zu Herrn van Zack.
Mutter: Wir wissen schon,Willy.
Beraa: (hat einen Blick ins Nebenzimmer ge-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 99, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0099.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum