Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 100

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 100

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RSKUNYSERKVLMMFFKYYAHURN&fileType=view
107
worfen und kommt gleich wieder zurück. Auch
das Stubenmädchen ist in der Türe erschie
nen; zu Treuenhof) Trinken Sie einen Kaffee
mit uns?
(Berta,Winkler,Treuenhof ins Nebenzimmer
ab,willy will folgen,Mutter hält ihn unauf
fällig zurück)
Mutter, Willy.
Mutter: (ganz einfach), fast scherzend) Wie
kommt's,dass du uns von dem Ball gar nichts
gesagt hast?
Willy: Es ist doch nicht so wichtig.
Mutter: Wichtig ist es natürlich nicht,
wenn s auch sogar ein Kostümball ist. Aber
früher hast du doch aus solchen Sachen kein
Geheimnis gemacht
Willy: (auch scherzhaft) Also, ich weiss schun,
du hast eine Braut für mich und hast Angst,
dass ich mich in die schöne Frau van Zack

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 100, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0100.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum