Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 106

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 106

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UKRYXBFAXLUJJWFCCEQSGLSG&fileType=view
113
denkzeit. Vierzehn Tago. Nein, nur acht Tage.
Willy: (hart) Unmögl ich! Sie - hat schon mit
ihm gesprochen.
in
Mutter: (zweifelnd) Wie? -
trente s
Mr seh
Willy: Sie spricht mit ihm vor dem Ball.
Ja wir haben das für richtig gehalten.
Mutter: Geh nicht hin! Gerade darum. Du
kannst ja nicht wissen,wie er es aufgenom-
men. (Es ist sinnlos,gefährlich,wenn du auf
diesen Ball gehst, wie immer er ihr Geständ
nis
Willy: Es ist hier von keinem Geständnis
die Rede.
Mutter: (immer dringender) Sag ihr, dass ich
dich gebeten. Wenn sie dich liebt, je mehr
sie dich liebt,umso sicherer wird sie es
verstehen. Drei Tage Bedenkzeit! Geh aus
dor Stadt fort für drei Tage! Es ist ja kein
Zwang. Wenn du in drei Tagen zurückkommst
mit den gleichen Gefühlen

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 106, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0106.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum