Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 108

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 108

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XCOKMECLBHURVQARBHIYLCRQ&fileType=view
8/8.1977
115
Winkler, Berta und Treuenhof kommen herein.
Treuenhof: Du,Willy, ich glaube, es ist Zeit,
dass wir uns umkleiden.
Willy: Ich denke auch. Wir haben noch nicht
einmal die Fräcke probiert.
Winkler: (zur Mutter), mit Anspielung auf das
Cespräch zwischen ihr und Willy) Hat er
Schulden?
Mutter: Bitt dich, bleib noch da.
Willy: Wir kommen dann noch herunter und
lassen uns bewundern. (unvermittelt) Soll
ich dir übrigens das Neueste erzählen? Das
eine Aquarell ist verkauft.
Berta: Um wie viel?
Willy: Hundertfünfzig. (ab mit Treuenhof)
Mutter,Berta,Hofrat Winkler.
Berta: Was gibt's denn? Da ist was nicht in
In:
Ordnung.
Mutter: (zu Winkler), wie mit einer plötzli-
chen Eingebung) Du musst mir helfen.Du bist
der Einzige, der vielleicht helfen kann.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 108, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0108.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum