Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 109

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 109

116
Berta: Na, hat er sie schon ervischt?
Winkler: Wer wen was?
Mutter: Er will sie heiraten.
Winkler: Ich möchte doch um etwas Klarheit
orsuchen
Mutter: Frau von Jack will von ihrem Gatten
weg und Willy will sie heiraten.
Winkler: Blödsinn.
Mutter: Es scheint alles so gut wie abge
macht zwischen ihnen.
Winkler: Aber der Herr van Jack hat wohl
auch noch ein Wort drein zu reden
Mutter: Willy sagt,er wird sie nicht halten
Winkler: Haben sie schon was miteinander?
Mutter: Nein.
Berta:(lacht
Mutter: Ich schwör Euch. Wenn Ihr ihn ge¬
hör t hättet...
Winkler: Na ja, der Willy, der ist alles im
stand, das reine Re¬

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 109, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0109.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum