Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 111

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 111

118
meistens ein bisl courage dazu.
Mutter
###: Aber das ist doch alles Unsinn, er
hat doch keinen Kreutzer Geld.
Berta: Er hat doch grad sein Aquarell
verkauft und der Herr van Jack wird ihr
wahrscheinlich ein paar Millionen mitgeben.
Winkler: Abwarten,abwarten. Wie alt ist
der Bub?
Mutter: Zweiund zwanzig.
Winkler: Sie werden's sich noch anders
überlegen.
Mutter: Das wär ja hoch schlimmer.
Winkler: Na -
Treuenhof und Willy kommen,beide in Frank
rot und blau, schwarzseldene Kniehosen,
Strümpfe,Schnallenschuhe, Mäntely.Willy
trägt ihn auf dem Arm,Treuenhof hat ihn
umgeworfen)
Willy: Na,wie schauen wir aus?
Winkler: Wie zwei kolorierte Narren.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 111, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0111.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum