Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 133

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 133

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QTZIQYSOGUHKVGBULIOOJDLH&fileType=view
139
undsiebzigsten Aufführung hineingeschickt.
Cleissner: Du hast geschrieben?
Rapp: Ich war so frei. Nur zehn Zeilen,
dünftesten xxxxx
artsk xxxxx
(Frau Flatterer mit den zwei Jüngern aus dem
nächsten Saal)
Fr. Flatterer: Da sind sie ja endlich! Wir möchten
so gerne mit Ihnen wegen der Versammlung
(Alle Vier ein wenig nach rückwärts.)
Winkler: (ist bei Gleissner, wirft zuweilen leicht
beunruhigte Blicke nach rückwärts, nimmt ein Glas
Champagner von dem Tablett des eben vorübergehenden
Dieners )
leissner: Haben Sie sich, Herr Hofrat,vielleicht
mein Stück schon angesehen?
Winkler: Leider nein, Herr Gleissner. Ich gehe
überhaupt nur mehr in den Zirkus und ins Variété
dort brechen sich die Leut wenigstens das Genick,
wenn sie nichts können. Das befriedigt meinen Ge-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 133, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0133.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum