Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 132

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 132

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FFCZKFNTTOFNAXDVPEEPDSDR&fileType=view
138
So billig schwindelt man sich in meine Biographie
nicht hinein.
Ferdinand: Sie sind einfach ein Narr!
Gleissner: Und Sie, Herr Neumann - etwas weniger
i et en bilde
Monsieur
vernünftig als Sie glauben.
Ferdinand: (will noch etwas erwidern, dann zu Mimi hin
Kommen Sie, Mimi! (nimmt ihren Arm, mit ihr in den
andern Saal.
Gleissner: (bleibt allein zurück, setzt sich dann auf
den Diwan und trinkt das Glas Champagner aus)
(Eben kommt der Diener mit dem Tablett, auf das er
die leeren Gläser stellt.
Esak
Rapp: (kommt, will in den nächsten Saal)
Gleissner: (begrüsst ihn von seinem Sitz aus)Oh!
So spät?
Winkler: (kommt aus dem Saal heraus; flüchtige Be-
griissung mit Rapp)
Rapp: Ich komme aus dem Theater. Ja. Basch ist
krank geworden, so haben sie mich zu deiner fünf-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 132, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0132.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum