Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 137

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 137

143
Fr. Flatterer: Haben Sie fünf Minuten Zeit für uns,
Herr Rapp?
Winkler:(will sich entfernen)
Fr.Flatterer:O,bitte,Herr Hofrat, bleiben Sie! Es
wäre sogar sehr wünschenswert. Es handelt sich
nämlich um die Aktion für Treuenhof. (Die Sache
drängt einigermassen.
Winkler: Ja, ich hab schon was läuten gehört.
Fr. Flatterer: Wir müssen endlich den Termin der
Versammlung feststellen,in der die Grundlinien
für die Aktion bestimmt werden.
Winkler: Ist Anastasius Treuenhof von Ihren Ab-
sichten unterrichtet?
Fr.Flatterer:Er ist begeistert,aber verhält
sich vorläufig noch ablehnend.
1.Jünger: Ich habe hier eine Liste der Teibnehmer
(an der projektierten Versammlung.)
2. Jünger: Herr van Jack hat seine Salons zur Ver-
fügung gestellt.
Fr.Flatterer:Ich würde einen neutraleren Ort vor-

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 137, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0137.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum