Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 142

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 142

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NPYUNYNLPBFZOJNAMKQLRJPB&fileType=view
148
van Zack: (der halb verborgen einem Tanz von Willy
und Lisa zugesehen hat)
Anastasius Treuenhof(der sich eben entfernen will
(Vielleicht vorher ein kurzes Gespräch mit Fr.Flatte
rer) )
Orit un Most
v. Zack: Sie wollen schon gehen,Treuenhof?
Treuenhof: Ja. Was machen Sie denn für ein Gesicht?
Zack: Ich leide, Anastasius Treuenhof, ich leide wie
ein Tier.
Treuenhof: (unbewegt) (So ( Sie leiden.) Je mehr Sie
leiden, umso schönere Kostüme werden Sie erfinden.
Zack: Ein geliebtes Wesen verlieren - gut,man muss
vielleicht darauf gefasst sein. Aber nicht wissen
nicht wissen, das ist Höllenqual.
Treuenhof: Was wissen Sie denn nicht? Wovon reden
Sie denn überhaupt?
Tranenhof
Trenenhof: (macht nur durch einen Blick auf die
Zack:
eben vorbeitanzenden Lisa und Willy aufmerksam
Treuenhof: Ach so.Was f'ltt Ihnen denn ein van Zack 2
Sie glauben doch nicht, dass Willy - von Lisä will

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 142, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0142.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum