Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 143

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 143

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NQEFPQIAXYSTCJEQQYJTUTSA&fileType=view
149
ich nichts reden.Frauen sind Frauen. Aber Willy
eher bringt er sich um, als dass er (lügt und be-
trügt.
van Zack: Aber an Lisa zweifeln auch Sie?
Treuenhof: Seien Sie froh, dass sie sich gerade für
ihn interessiert. Für Willy lege Ich meine Hand ins
Feuer.
Von 7
Eigentlich ist es ja
xx⊃kx schad.
v. Zack: (ohne Verst"ndnis) Wieso?
Treuenhof: So was fehlt ihm vielleicht noch. Er
wird wahrscheinlich ein grosser Künstler verden,
wenn einmal ein grosses Glück über ihn herein-
brich
schmerzlich
v. Zack: (lächelnd ) Also er bedarf eines Glücks,um
Künstler zu werden und ich bedarf der Leiden.Dies,
Anastasius Treuenhof, scheint mir einen Widerspruch
zu bedeuten.
Treunhof: Möglich.Widersprüche, die sind das Element
in dem wir Menschen leben (können.) Das Leben ist zu

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 143, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0143.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum