Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 144

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 144

150
kurz. als dass eine Wahrheit länger existieren dürf
zu den Stane
te, als während eines Atemzugs.
I am in the.. Mr Crescheit
van "Zack:Was soll ich tun, Anastasius Treuenhof?
Treuenhof: (sieht ihn eine Weile an) Verschwinden.
Zack: Was heisst das?
Treuenhof: Sie wollen Klarheitt haben? Da gibt es
nur ein Mittel; Verschwinden. Ihre Anwesenheit
verwirrt das ganze Spiel. Jedes Wort, jeder
Ihrer Blicke, das Bewusstsein Ihrer Nähe,Ihr Vor-
handensein wirkt natürlich auf Lisa wie eine
Drohung, wie eine Erpressung. Reisen Sie ab, van
Zack!so rasch wie möglich und von irgendwoher, aus
London, aus San Francisco,meinetwegen aus Mönich-
druge
kirchen telegraphieren Sie ihr, dass sie frei ist,
Zurka xxx.
dass sie über sich verfügen kann,wie
es ihr beliebt, ohne das Geringste von Ihnen be-
fürchten zu müssen.
Zack: (bitter lächelnd) Sie haben nie geliebt,
Treuenhof.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 144, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0144.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum