Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 146

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 146

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WCLGPAZXRJIEGCOWQLFUZZDX&fileType=view
152
P.
aber ich glaube, wir sind verschieden organisiert.
Treuenhof: Das wird stimmen. Sie sind nämlich
Vorleitung
so organisiert, dass Sie eher Ihre eigene Frau und
einen genialen jungen Menschen in Verzweiflung und
Tod treiben würden, als xxxx
Kunkskustärkirkekung
ihr angelweit das Tor
zu öffnen, sie ihr Schicksal erleben zu lassen und
Zack: Und?
Treuenhof: Und warten bis sie - eventuell-wieder.
kommt.
Zack: (schmerzlich lächelnd) Dieses Letztere kei-
neswegs, Treuenhof.
Treuenhof: Dann ist Ihnen nicht zu helfen. (er geht)
Zack: (wieder zurück in den Saal)
Nach einiger Zeit kommt Ferdinand Neumann mit
Nabtigall.
(Vorher war das Klavierspiel ganz besonders wild.)
Ferdinand Neumann: Sie sind verrückt, Nachtigall.
Sie vergessen,wo Sie sind.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 146, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0146.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum