Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 148

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 148

154
aller Frauen! (er küsst den Arm weiter bis zum
Ellbogen)
Ferdinand: Benehmen Sie sich anständig, Herr Nach-
tigall.
Lisa: Lassen Sie ihn doch. Es muss wohl wahr sein
dass Ihr Spiel aus den Seelen
das
mancherlei xxx
hervorlockt. sonst
für alle Zeit
xxx verborgen bliebe.
Nachtigall: Mir ist nichts verborgen,gnädige Frau.
Sonst könnte ich ja (wieder) nicht so spielen. Alles
weiss ich, auch von Ihnen, gnädige Frau.
Lisa: Also,sagen Sie mir,Herr Nachtigall,aber ganz
aufrichtig,was denken Sie eigentlich von mir?
Ferdinand: Was fällt Ihnen denn ein,Lisa.
Nachtigall: Soll ich Ihnen sagen,gnädige Frau? In
ihnen sind überhaupt zwei Seelen.
Lisa: Das wäre wohl möglich.
Nachtigall: Held, lieblich, mädchenhaft, keusch die
eine, die andere leidenschaftlich, wild, durstig, lüstern-
Ferdinand: Man sollte Sie in ein anständiges Haus

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 148, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0148.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum