Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 150

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 150

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AVNBGOFCJDWPAHIKLJMAZDYJ&fileType=view
156
da tanzen sie alle - (Damen und Herren gerade so wie
früher, die Maske vor dem Gesicht,-aber nackt.
Tanzen! Und ich spiele immer weiter. So schön,
wie ich nie gespielt hab und nie wieder spielen wer-
de. Ausser sie holen mich noch einmal. Und seither,
seither seh ich Euch Ølle immer so, wenn Ihr tanzt.
Alle! Mir könnt Ihr nichts mehr vormachen. Alle
seh ich Euch so.
Ferdinand: Nachtigall, man wird Sie die Treppe hinun-
terschmeissen.
Nachtigall: (mild) Herr Neumann -
Lisa: Spielen Sie wieder Herr Nachtigall.
Nachtigall: Ich bin so frei.(wieder zurück
Ferdinand. Lisaa.
Ferdinand: Wo geraten Sie hin, Lisa?
Lisa: (Was haben Sie denn? (Nachtigall?) Es ist eben
seine Art die Welt zu sehen.
Ferdinand: Er hätte es nicht gewagt - Wie tut es
mir weh.Lisa, Sie unter diesen Menschen -
Lisa: Ach, nehmen Sie's doch nicht so schwer.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 150, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0150.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum