Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 152

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 152

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=HGNLVXLNZEIIYXLXEPWLNCYV&fileType=view
158
(Willy) tritt zu ihnen. Ferdinand sieht ihn zuerst
dann erst Lisa. Wie Willy vor ihr stehen bleibt
Lisa: Ach ja, unser Tanz, nicht wahr? (zu Ferdinand
Auf Wiedersehen!
Perdinand: (in den andern Saal, Willy und Lisa tanzen
zuerst, dann halten sie inne)
Willy: Es ist gar kein Z weifel möglich,er ahnt.
Lisa: Haben Sie Furcht, Willy?
Willy: Nicht für mich. Ich frage mich nur,ob es
nicht vielleicht unsinnig ist alles aufs Spiel zu
setzen für einen Tanz, da er doch in wenigen Stunden
die Wahrheit wissen wird.
Lisa: Muss es denn sein?
Willy:/Blick)
Lisa: Ist es nicht ein berauschendes Gefühl in Ge-
fahr zu sein? Wenn er alles wissen wird,wenn wir
verte
fort sind und alles aufs Schänste geordnet, wird
dann nicht das Schönste vorbei sein? - (wie für sich)
das noch gar nicht xxxx war?
Willy : Vorbei? Wenn wir zusammen sein werden? und

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 152, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0152.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum