Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 210

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 210

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NPJVIWQNSFNXFJPACYBPVFYE&fileType=view
217
den mitzuteilen, dass vom ersten Oktober laufen
den Jahres Herr Anastasius Treuenhof für einen
den
Redakteurposten bei einer Wiener Zeitung vorge¬
sehen ist, der mit einen noch näher zu bestimmen-
Avril
at de Ret.
den jährlichen Besoldung dotiert sein dürfte.
Ein Jünger: Er soll schreiben?
Sektionsrat Mayer:Herr Treuenhof ist doch Schrift-
steller?
Pr. Flatterer: Dichter.
Sektionsrat: Nun also
Fr. Flatterer: Und was soll er in diese Zeitung
E. ist iessi feit ruricht
e nd
schreiben?
Rm6s Rofid.. Mehe
Marcell St.
it in
Mayer; Darüber wird zu seiner Zeit) verhandelt wer¬
den. Das Wesentliche dürfte wohl sein, dass Herr
durch
Treuenhof diese Anstellung jeder Alltags
sorge überhoben sein wird, was, wenn ich Frau von
to the
Flatterer recht verstanden habe,
Anastasius Treuenhof; (kommt. Gleissner geht ihm
entgegen. Auf einen Wink von Ferdinand Neumann
wird der Vorhang zwischen dem Vorraum und

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 210, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0210.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum