Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 213

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 213

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JIQWCONSJJFRDYFYZHVBZHXT&fileType=view
G.H.F.P
220
Gleissner: (in der Versammlung).
Formeller Antrag auf Gründung eines Treuenhof¬
Vereines.
Einer der Jünger schlägt einen Vortragsabend
bei den Sten: d. d. Cied 1
vor.
Gleissner (aus Rachegefühlen heraus) ist für
déférer
he
offertly
eine Sammlung zu Gunsten Treuenhofs/ und
ung edel & sehr
schlägt vor, dass die Anwesenden mit gutem
Beispiel vorangehen.
Die Dichter haben nur die Wahl zwischen Ehren-
geschenken und Schandlöhnen.
Gleissner: Ich ergreife diesen Teller. Nehmen
Die es meinethalben als Symbol. Wir sammeln
im Grunde ja alle ab. Es kommt nur nicht immer
so deutlich zum Ausdruck. Geben wir ein Bei-
spiel. Als Erster gestattete ich mir einen
kleinen Betrag niederzulegen.
(Er öffnet die Brieftasche und legt einige
Banknoten hin).
Die Tantièmen der 50. Vorstellung meiner Komö
die.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 213, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0213.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum