Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 212

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 212

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SKQGIFJGTUDZYHAOAECPMSSB&fileType=view
17
P.
219
18.4.29
Gleissner: Nicht so sehr als du glaubst. Die-
ses Geständnis war ein Beweis für ihre seeli
sche Reinigung durch mich. Die kleinste Unwahr
heit gegen mich drückte ihr Gewissen.
Wochen
Dagegen habe ich eine Andere, vor wenigen noch
e
das süsseste und unschuldigste Geschöpf die
ser Erde, gründlich verdorben. Sie hat sich
mit Ferdinand Neumann verlobt.
Treuenhof: Auf meinen Rat. Du bedeutest nicht
mehr für sie, als für den unreifen Gymnasiasten
die erste Pirne.
(Möglich, dass Gleissner, die Versammlung auf
Nun
kurze Zeit verlassend, zu ihnen tritt und es
zu einer kurzen Szene zwischen ihm und Gleiss
ner kommt).
(Gleissner, der sich dann an den Tisch setzt,
während Ferdinand Neumann dem Anastasius Treu-
enhof nahelegt, der Sitzung nicht beizuwehnen).

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 212, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0212.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum