Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 219

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 219

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SDUOXJZGXGCYBIXYTFLXNVLJ&fileType=view
226
Lisa: Ich weiss nicht.
Ferdinand Neumann: Meine Herren und Damen, es handelt
th
sich hier um Privatangelegenheiten.
they sleubt in temp
Fr. Flaterrer: (zu Lisa) Kann ich etwas für Sie tun.
Frau Lisa?
Ferdinand Neumann: (veranlasst die Uebrigen die
Wohnung zu verlassen. Es gehen Fr. Flatterer, der Sek
tionsrat, die Jünger, Gleissner und Rapp)
(Es bleiben also vorläufig zurück: Lisa, Treuenhof,
Ferdinand und Mimi).
levied
Lisa: (zu Treuenhof) Du hast man Jack gesprochen?
Anastasius Treuenhof: (Du weisst nichts von alle dem?
Ich hab ihn gesprochen, als er eben von Willi kam.
Mimi: Er weiss?
Zu
Hofrat Winkler (kommt) Guten Abend, meine Herrschaften,
ich wollte mich nur erkundigen ob mein Neffe Willi
il
w
hier ist? Er ist nämlich vom Hause verschwunden. Um
acht Uhr dreissig hätte er auf der Bahn sein sollen,
dort ist er auch nicht. (zu Treuenhof) Du bist ja

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 219, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0219.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum