Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 218

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 218

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CLPEHIUAGXQJIFVFFCJPZGFZ&fileType=view
225
Mayer: (ist aufgestanden, scheint sich entfernen zu
wollen)
Fr. Flatterer: (sucht ihn zu beruhigen)
Rapp: Es ist ja nicht so wörtlich gemeint.
Bern
Treuenhof: Ich denke gar nicht daran zu sterben.
Ich will leben, aber ich will gut leben. Was kümmert
mich das Andenken, das ich hinterlasse. Wem hinter-
lasse ich es denn? Dem gleichen esindel, unter dem
gnoch
ich gelebt habe. Die Nachwelt ist um kein Haar bes
a nt
stur
ser als die Mitwelt. Sie ist nur später sich soll
Cie Fern
si
no hartie
mich umbringen, ausgezeichnet.- Und das sagst du, der
minewend
ich soeben das Leben gerettet habe.
testert.
Wurck
(Allgemeines Befremden)
Mayer: (zu Fr.Flatterer) Ich bin hier in eine sonder-
bare Gesellschaft geraten.
Lisa:(blass,zu Treuenhof) Was willst du damit sagen?
Ferdinand Neumann:, Ich glaube, wir können die Sitzung
als geschlossen betrachten.
Mimi: (zu Lisa) Was ist geschehen? Wo bleibt dein
Mann?

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 218, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0218.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum