Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 228

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 228

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CRLWSTOEURYGHAIGPSKLIMDF&fileType=view
25.4.1929
234.
Treuenhof: Da hätte man vielleicht manchen auf
dem Gewissen. Aber niemand rechnet nach, wie viele
man durch Worte gerettet hat - wie viele durch
worte, neu geboren wurden.
Lisa: Wo ist er? Wo kann er sein?
Mimi:
Und wo ist Zack?
Truuenhofx
Ferdinand Neumann: ich werde die Behörde verstän-
digen.
Winkler: (zu Treuenhof) Er muss dir doch irgend
etwas erwiedert haben? Irgend eine Andeutung?
Treuenhof: Wer weiss,ob er nicht plötzlich hier
unter uns erscheinen wird? Jetzt fällt es mir ein.
Ich habe ihm,scherzweise gewissermassen,den Vor-
schlag gemacht hieher zu kommen.
Lisa: Su uns?
Treunnhof: Ja. Die Sache so zu nehmen,wie sie
offenbar dein Gatte auffasst. (Und er hat zuge
stimmt.
Winkler: Scherzweise gewissermassen.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 228, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0228.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum