Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
  3. Seite 230

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 230

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UNSHIYCVHWFTVVRYJTQHWXSU&fileType=view
236
J
Zack: (sieht sie nur flüchtig an)
Bertha: Was ist nur - - -
Zack: Er hat sich (selbst) erschossen.
Bertha: (davon)
Winkler: (zu Jack) Er ist doch fort vom Hause?
Zack: Und wieder zurück. Ich wollt ihn noch ein-
mal sprechen. denn ich fürchtete etwas derart.
Als ich in sein Atelier trat war es vorbei.
Lisa: (will davon)
Zack: Du bleibst.
Treuenhof: Er war doch der einzige vollkommen
Anfang
reine Mensch, der mir jemals begegnet ist. Und so
teuer muss ich es bezahlen, wenn ich einmal Recht
behalten darf. Der hat sterben müssen, damit er
mich nicht enttäuscht. (will gehen)
Winkler: (als wenn er ihn zurückhalten wollte) Wohin?
Treuenhof: Zu seiner Mutter,
drimagst
Winkler: Sie hat seine Abschiedsworte gele
sen. Dass du ihm den rechten Weg gewiesen.

Zitiervorschlag

A197: Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten, Seite 230, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428698_0230.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum