Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A207: Komödiantin
  3. Seite 21

A207: Komödiantin, Seite 21

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YEEHIVFHNYSRVAUGNPRWRZPU&fileType=view
16
selbst...
ihr, dass ich gar nicht mehr das Recht hätte
Dich zu verlassen.Dass wir für einander ge-
schaffen s ind wie noch nie xxxat Menschen
auf der Welt.
d'aviter
Nem. schreiber
Gusti: Das wirst Du ihr schreiben?
Franz: Ist sogar schon geschrieben, Natürlich zu
lesen kriegt sie’s erst,uenn ich fort bin.
So zwei, drei Tage nachher. Es bleibt natürlich
vorläufig dabei, dass ich eine kleine Erho-
in the
lungsreise mache auf acht Tage.Da krieg ich
übrigens auch Geld.Aber in Wirklichkeit kom¬
me ich Dir schon übermorgen nach.Uebrigens
weiss ich wirklich nicht, warum ich nicht
gleich mit Euch zusammen -
GustI: Nein, bitt Dich nein.Die Komödie vor der
die witte
Mutter) Wenn sie sich auch so mancherlei
Sie weitige nach
denkt, aber ich mag nicht, nein.
stafs die teistenen
Franz: Na ja, Du hast ja vielleicht recht.Ich
möcht's ja auch nicht so offiziell haben..
Aber wie werden wir das nur in Salzburg ma¬
chen in der kleinen Stadt? Geheim wird: Ja

Zitiervorschlag

A207: Komödiantin, Seite 21, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428748_0021.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum