Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A207: Komödiantin
  3. Seite 22

A207: Komödiantin, Seite 22

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=AGOLTGFAADLUBGMRSELBWJJT&fileType=view
ntre
27
doch nicht bleiben können, schon weil ich
immer in der ersten Reihe sitzen werde.
Gustt's Na und dann, wenn Du anfangs t meine Liebha¬
ber zu erwürgen, ich meine natürlich die
auf der Bühne, das wird natürlich auch sehr
auffallen.
Franz: Du darüber mach keine Witze. Da bitte
ich aber dringend.
(Ein Schlüssel knarrt im Schloss)
Gusti: Jetzt ist's dte Mutter.
Mutter mit Paketen, Marie hinter ihr.
Mutter(leicht böhmischer Akzent):Guten Abend.
Guten Abend Herr Doktor.
Franz: Ich bin noch immer nich Doktor.
mutter: Also kommen S' nur herein.(Rechnung) Sie
milssen schon entschuldigen Herr Doktor.
the Trotte.
oder Herr Arthaber verbessert sich
Gusti:
Ich hab nicht so viel bei mir gehabt. (loi-
ser) Könntest mir wirklich manchmal was
dalassen.

Zitiervorschlag

A207: Komödiantin, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428748_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum