Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 3

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 3

1
1.1.,,
hier
Nizlit
(Krieg)
-vollstandiges
Viele Feuilletonisten f
irgendwie gezeinigt und
Die Gründe für dies
exemplar,
die bisher in der Welt
Die Folge der siegl
10. fehlt.
tische Reaktion; die Fr
sind gewissermassen fr:
Jedes Ereignis hat natürlich die Macht,in gewissen dazu veran-
lagten Menschen grosse, edle Eigenschaften zur Erscheinung zu brin-
gen, die sonst keine Entwicklungsmöglichkeit gefunden hätten.
Bleiches gilt aber auch für schlechte Eigenschaften.
Ausserdem müsste man sich über die Betrachtungsweise einigen.
Wanches sie t wie Heroismus aus, aber man darf nicht vergessen, da s
gerade in Kriege sehr häufig Situationen eintreten, in denen Tapfer-
keit das sicherate Mittel ist, der Gefahr zu entgehen.
Es ist sehr wohl zu denken, dass derselbe junge Mann, der z.B.
bei einem Brandunglück verlose Winder und Frauen zertritt, um ins
Freie zu gela gen, als Offizier seine Truppe mit Todesverachtung
n turm führt.
Van muss auch Zeit haben,seine grossen Eigenschaften vorzube¬
reiten. Wer werden die Geläuterten sein? Die ein Bein verloren haben
oder ein Auge? Oder die Eltern, die ein Kind, die Frauen, die ihren
Mann verloren haben? Oder die Leute, die zu Grunde gingen? Ober die
Leute, die durch Armeelieferungen Millionen verdient haben? Oder die
Diplomaten, die den Krieg angezettel haben? Oder die Monarchen, die

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 3, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0003.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum