Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 7

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 7

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=REOUFYCRKQXZTHKLABQZMVZM&fileType=view
(Januarre 1915)
(Krieg)
Beinahe niemals will ein Monarch den Krieg, Jeder muss zum Krieg
gezwungen werden. In ihrem Beruf sind sie, wenn sie nicht Genies sind,
wie Friedrich oder Napolson, Marionetten. Ausserhalb ihres Berufs sind
sie Menschen vie andere. Hieraus entstehen tragische Konflikte,
je me même
Bis hierher Bemerkung von Professor Redlich.
nich kennen
— —
(Januar 1915)
(Krieg)
Eine völkerpsychologische Tatsache: Bei langdauernden Regierungen
passen, sich die Individuen äusserlich und innerlich dem Typus des be-
treffenden Monarchen irgendwie an. xxx Je schwächer das Individuum
ist und je näher es sozial, oder auch nur der Gesinnung nachm dem Mo-
narchen steht, umso deutlicher wird dien Aehnlichkeit sich ausprägen.
(Eine Bemerkung des Abg.Prof.Redlich im Gespräch).
estern ha
etern
ersich rungen,
ren und
heute soll der
gestern d
Dort, wo der Krieg,
Tod geht, gibt es keinen Haus
wird, umso eher findet

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum