Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 10

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 10

(Januar 1915)
(Krieg)
Gewisse Epochen lassen ihre ganze Grauenhaftigkeit besonders
darin erkennen, dass innerhalb ihrer zumgrössten Unrecht werden kann,
was sonst das erste Gebot aller Sittlichkeit scheint, nämlich: die vor
Wahrheit auszusprechen.
Epochen, in denen die Wahrheit nich nur gefährlich werden kann
für diejenige, die sie aussprechen, sondern auch für die jenigen, die
sie hören, sind im Innersten ungesund.
— — — — —
-- —
entreur
)Januar 1915)
vielleicht
(Krieg)
Heroismus als Gelegenheitstugend; derselbe Mensch, der bei einem plötz-
lich ausbrechenden Brand ein Kind zertritt, führt seine Truppen ins
G.H.F.P.
feindliche Feuer.
Heroismus als Mittel, sich am Leben zu erhalten.
Feigheit unter Kontrolle.
(Krieg)
Der Staat ist keine Angelegenheit der Diplomatie, sondern der
Bürgerschaft; insbesondere aber darf er nicht die Angelegenheit einer
Diplomatie sein, die seit Jahrhunderten, gewissermassen durch Insucht,
degeneriert ist. So kommt es, dass jeder Staat, Republiken genau so
gut, wie Monarchien, absolut regiert werden, in dem Sinn, dass das
Schicksal der Länder stets nur von Einzelnen gemacht wird und dass
die Volksstimmen, wenn sie sich auch manchmal das Gegenteil einbildet,
oder wenn man ihr das Gegenteil vorspiegelt, jeder wirklichen Bedeu-
tung entbehrt.

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum