Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 19

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 19

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JVSRBBXJKZKJHWFEHBCUOKER&fileType=view
(Krieg - Suttner)
(Oktober 1914)
besteht
selbst wer sich für einen Zuschauer hielte, wird sich bal dabei betreffen
mitzutrauern, mitzuhassen mitzulieben, mitsurasen; und wer es versuchen
wollte, gerecht zu sein, mild, verstehend, der wird fühlen, dass es ein
Höheres gibt, als den Dingen nachzugehen, bis an jene letzten Urgründe,
wo wir achzelsuckend,ermüdet, verzweifelt xxxx einen unbegreiflich
waltenden Gott am Werke sehen. Dies Höhere aber heisst: der Gegenwart
bewusst sein einer unter Vielen sein, und wissen, dass Gerechtigkeit
in einer Welt des Unrechts fast im Sinne eines mathematischen Gesetzes
notwendig als Ungerechtigkeit wirken muss.

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 19, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0019.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum