Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 26

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 26

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=LXLPDHMNKKZEFRCMDSHEJKBX&fileType=view
23)
(Krieg)
Entscheidung gebracht werden können, das sind also Grenz- (meist nur
dynastische Macht-, Handels-und Ehren—(Prestige-1 Fragen, sind stets
auch auf einem andern Wege in Ordnung zu bringen. So wird die Friedens-
arbeit, historisch gesehen, nichts anderes zu bedeuten haben, als eine
weitere Etappe auf dem Weg, den die Demokratie bis zu ihrem endgültigen
Sieg über den Absolutismus im weitesten Sinn zu gehen hat. Dies aber
scheint mir der Sinn der ganzen Weltgeschichte. Wir sind erst am Anfang.
(Januar 1915)
(Krieg)
Die Weltgeschichte ist eine Verschwörung der Diplomaten gegen den
gesunden Menschenverstand.
kann aber

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum