Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 44

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 44

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ULAINUCFAUALZIPWXUPYIFJD&fileType=view
(Krieg)
(März 1916)
besserung des Handels zum Schwert zu greifen? Sogar die Schieds-
gerichte, von denen sie sprachen, sollten nicht richten und ent-
scheiden, sondern es sollte vorbehalten bleiben, ob eine Nation,
ein Volk, ein Staat sichdem Urteil eines solchen Schiesgerichts
G.C.F.P.
zu fügen willens sei oder nicht.
hare. War dies alles vorher im Lauf der Welt begründet, war dies
alles sinnvoll und erwägungswert, kurz, war der Krieg etwas Ver-
nünftiges, so lang er als Möglichkeit betrachtet wurde, wie kann,
wie darf er als Wirklichkeit Unsinn und Wahnseinn scheinen?—
leidigen im wahren Sinn des Wortes (nicht die
aussterben. In Wirklichkeit sind wir
G.C.H.F.P.
uns Hunderttausend, die ein
kümmern uns die zwanzig
nun die achntausend

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum