Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 71

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 71

(Desemb. 1914
1o7
)(Krieg)
Pour Votre e
Es ist lächerlich, dass die Mitglieder der Schiedsgerichte
immer wieder nur von den Regierungen ernannt werden.
nicht kann
G.F.P.
Es liegt fast immer im Wesen der Regierung, dass sie immer
G.H.F.P
wieder Entscheidungen über Krieg und Frieden zu treffen glaubt.
G.C.F.P.
Wer den Krieg als Notwendigkeit ansieht, kann das nur auf
a même mais
G.H.F.P.
Grund des Hegel'schen Satzes: xxxwas,Alles was ist, ist vernünftig;
Im Sinne der Kausalität ist ja natürlich jeder Krieg eine
an, die mich hätten
G.C.H.F.FF.P
G.C.F.P.
Notwendigkeit gewesen.
Es geht aber nicht an, auf der einen Seite den Krieg als eine
grossartige, ungeheuerliche, alles Edle im Menschen, wie alles Böse
zu herrlicher Entwicklung bringende, gewissermassen göttliche Notwendig
keit zu preisen, zu erklären, dass ein langer Friede die Völker schlaff
und feig macht, dass der Krieg reinigt und läuert, - und auf der anderen
Seite diejenigen, die den Krieg entfesseln, zu verfluchen und dafür
verantwortlich zu machen, dass sie der göttlichen Notwendigkeit ge-
a ee e m mai
G.H.F.P
wissermassen rechtzeitig zur Hand gewesen sind.
Wenn der Krieg etwas Herrliches ist, muss ich darauf ver-
G.H.F.P
zichten, Poincaré, Isvolsky und Grey für Schurken zu halten.
Cnt: V
nicht

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 71, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0071.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum