Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen
  3. Seite 72

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 72

auf der Jahre oft
längt 1
kennen? Die, an die sich dies
ervoll, waren die I
und angeekelt, als kunzt
lebte. Ich habe sie niemals laut am
leicht missverstanden werden. Mir fehlt jede
en, die
in solchem Fall, mich an Leute ansuschliebte.
G.C.F.P.
Ich habe mich nicht einsamer gefühlt, weil in den Kreise, der sich
mich sammelte, Leute fehlten, die mich hätten verstehen können
Ja, die mich ohneveiteres verstanden hätten und gern verstandene
hätten, wenn ihnen zufällig unbekannt geblieben xxxx wäre, dass ich
ein Jude bin.
Und nun erlebe ich als Deutscher, als Angehöriger des deutschen
Volkes, mit Millionen anderen Deutschen, mit Hunderttausenden, die
mich nicht zu den ihren rechneten, und die es vielleicht auch heute
noch nicht tun, trotz der Zusammengehörigkeit, die von gemeinsam er-
duldeter Feindseligkeit stärker geschmiedet wird, als von gemeinsam
geatmeter Luft, gemeinsan geliebten Werken und Menschen; nun erlebe
ich es wieder, dass ich mich frage, zusammen mit jenen, die mich
nicht zu den ihren rechneten: Warum kennt Ihr uns nicht? Warum wol
Ihr uns nicht kennen? Und diese Frage geht weit in die Welt hinaus
nach allen Himmelsrichtungen, in denen die Nationen, die Völker,
Staaten leben, die sich nicht nur mit x kriegerischem Haar-
mit lang gehört und mit lang ge¬
im Widerwi.
land wende

Zitiervorschlag

A230: Und einmal wird der Friede wieder kommen, Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428807_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum