Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 10

A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 10

So, so! Darum is auk so slekt aufgeräumt. Wenn Sie lieber
Mutter:
den Staub abwischen mökten.
(tritt ein. Er ist ein sehr schöner, grosser, junger
Charles:
Mann, mit schwarzem kleinen Sennurrbart. Er ist in ele-
ganter Balltoilette) Bon soir, meine Mutter, bon soir.
Mein lieber Charles!
Mutter:
Anita, bringen Sie eine Flasche Champagner. (zur Mutter,
Charles:
Ist Mathilde schon zuhaus?
Ja. Aber — — —
Mutter:
Hm. eine Flasche Champagner, Anita!
Charles:
(ab)
Anita:
Mama, wir wollen eine Flasche Champagner auf das Wohl
Charles:
meiner Braut, Fräulein Elsa Pollak, trinken.
O, mein lieber Sohn - meiner lieber, lieber Charles!
Mutter:
Ja, ich bin Bräutigam. Heute Abend haben wir uns ver-
Charles:
lobt, während des Diners. Jetzt eben spricht sie mit ihren
Eltern, und morgen Mittag halte ich offiziell um ihre
Hand an,
Charles, Charles, ik bin so glücklik! Erzähle mir dok
Mutter:
ausfürhlik!
Geduld, Mama. - Wo ist Mathilde? Ich möcht' es ihr
Charles:
auch erzählen. Sie soll unsere Freude teilen,
Nun ja -
Mutter:
xxx könnt! ich doch jeden xxx

Zitiervorschlag

A232: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 10, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428811_0010.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum