Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer
  3. Seite 13

A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 13

peuil de l'honneur.
23. REICHTUM. /Erstdruck:/ "Moderne Rundschau."
Halbmonatsschrift. Herausgegeben von Dr. J.
Joachim u.E.M.Kafka. Verlag Leopold Weiss,
Wien. III.Jahrg., 11.u.12.Meft, 1. u. 15. Sep¬
tember 1891, S.385- l91; G17-1423. (Auch als
Separat-Abdruck aus der "ModernenRundschau."
28a. — Aufgenommen 1932 in die Teilsammlung
Die kleine Komödie" (s. Nr. 139).
29.30. DER SOHN.AUS DEN PAPIEREN EINES ARZTES.
/Erstdruck:/ "Freie Bühne für den Ent¬
wicklungskampf der Zeit." S.Fischer Ver¬
lag, Berlin, III. Jahrg., 1. Heft, Januar 1892,
S.89-94.
2430a.—Aufgenommen 1932 in die Teilsammlung
"Die kleine Komödie" (s. Nr./39).
DIE DREI ELIXIERE. (Geschrieben 1890.)
30.
/Erstdruck:/ "Moderner Musen-Almanach
auf das Jahr 1894." Zweiter Jahrgang.
Herausgegeben von Otto Julius Bierbaum.
Verlag Dr.E.Albert & Co., München /1894/
S.44.
30a.— Aufgenommen 1932 in die Teilsammlung
"Die kleine Komödie" (s.Nr.139).
3t. DER WITWER. /Erstdruck:/ Wiener Allge¬
meine Zeitung,“ 25.Dezember 1894.
31a.—Aufgenommen 1932 in die Teilsammlung
"Die kleine Komödie" (s.Nr./39).
32. STERBER. (Geschrieben 1892.) /Erstdruck:
'Neue deutsche Rundschau, V.Jahrg.,
10.-12.Heft, Oktober-Dezember 1894,
S.969-988; 1073-1101: 1179-1191.
33a.—/Erste Buchausgabe:/ S. Fischer Verlag,
Berlin, 1895. [148 S.8º.

Zitiervorschlag

A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428821_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum